(Pylontech) Consolen-Kommunikation

Aus TippvomTibb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Die Kontakaufnahme ueber den Konsolenport der Pylontech-Batterien (US[2,3,5,...]000(C)) wurde notwendig, da ein Kunde den Verdacht hegte, dass mit einer seiner Batterien etwas nicht 100% stimmt, da der Cerbo in unregelmaezigen Abstaenden einen Alarm anzeigte.

Die erste Kontaktaufnahme habe ich mit dem im Netz bekannten BatterieView realisiert, aber auch der direkte Datenaustausch per seriellem Terminal, oder aber auch die Softwareanalyse von einem Fremdprogramm [1] soll auf dieser Seite Thema sein.

BatteryView

BatteryView V3.0.29 (Stand 04/2024 gibt es wohl schon die V3.0.35) Gerade mal die Version V3.0.37 (31/10/2024 4.81MB) heruntergeladen.

Was nicht funktioniert hat, ist alle 3 Batterien ueber den Master (US300C 0999) anzusprechen. Ich habe zum Aufnehmen der Screenshots jede Batterie einzeln angeschlossen.

Adresse 1: Pylontech US3000C 0999

Adresse 2: Pylontech US3000C 0997

Adresse 3: Pylontech US2000PBL 0452

Hier wird die US2000B als US2KBPL (K=1000, PL=Plus) angegeben.

Stand der Firmware:

  • US3000C V1.4 (22-01-24)
  • US2000BPL V3.4 (21-08-07)

Jetzt hat's doch geklappt. Im Connect Dialog muss man United anhaken und am besten auch noch die Anzahl der Batterien angeben.

BatteryViewConnectDialog

Prompt

Pylon>
Pylon_debug>
help oder ?
Admin/User Passwoerter ???
TODO


Links

Ich kann irgendwie gar nicht nachvollziehen, dass man sich irgendwie alles muehsam zusammmensuchen muss. Grrrr!

[2] Firmware-Update US2000C (neuer Chip 03_2022) von V1.3 auf V1.4 (US_C_NT_V1.4_Crc.bin (222KB 25.07.2022)) wegen Alarm UpdateTool.exe (Update Dialog V1.02) ist gegenüber der im BatterView eingebauten Modul (laut Effekta (https://www.effekta.com/downloads/)) zu bevorzugen. Es gibt wohl schon eine UpdateTool Version V1.0.8 (Stand 11/2024)

Firmware New Chip Info [3]

[4]

Unter [5]ist das Update Tool V1.0.10 (09.01.2025) enthalten.