Einhell
Allgemeines
Ich bin auf der Such nach einem neuen NassTrockenSauger. Nach dem ich bereits einen Bosch und einen Metabo benutze und die Geräte der Firma Einhell oft recht gut bewertet werden, sool es diesmal ein Einhell sein.
Produktbezeichnungen
Nachdem ich auf der Internetseite von Einhell keine Erklaerung gefunden hatte,ist hier das Ergebnis von ChatGPT.
Bei Nass-Trockensaugern der Firma Einhell steht die Modellbezeichnung oft aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen, die verschiedene Informationen über das Gerät liefern. Die Buchstaben in der Produktbezeichnung haben in der Regel folgende Bedeutungen:
- **TE**: "Tool Expert" – Produkte aus der "Expert"-Reihe von Einhell, die in der Regel für anspruchsvollere Heimwerker oder professionelle Anwender gedacht sind. - **TC**: "Tool Classic" – Produkte aus der "Classic"-Reihe, die häufig für Einsteiger oder gelegentliche Anwendungen gedacht sind. - **VC**: "Vacuum Cleaner" – Diese Buchstaben zeigen an, dass es sich um einen Staubsauger handelt (meist Nass-Trockensauger). - **WD**: "Wet and Dry" – Bezieht sich auf die Nass-Trocken-Funktion des Saugers.
Die Zahlen nach den Buchstaben geben meist die Leistungsmerkmale des Geräts an, wie die Motorleistung in Watt oder das Volumen des Auffangbehälters in Litern.
Ein Beispiel: - **Einhell TE-VC 2230 SA**:
- **TE**: Tool Expert (für anspruchsvollere Anwendungen) - **VC**: Vacuum Cleaner - **2230**: Modellnummer oder Hinweis auf die Leistung und Kapazität (in diesem Fall könnte "22" die Wattzahl und "30" das Volumen des Tanks in Litern sein) - **SA**: Zusätzliche Modellinformationen, wie etwa ein spezieller Filter oder andere technische Besonderheiten.
Diese Systematik hilft, die Produkte schneller zu erkennen und zu unterscheiden.
Das klingt soweit schon recht nachvollziehbar, nur bei den angehaengten Buchstaben S, SA, SAC, SACL versagt ChatGPT.
Die Bezeichnung SACL bei Einhell-Produkten, insbesondere bei Nass-Trockensaugern, setzt sich vermutlich aus mehreren Kürzeln zusammen:
SA: Diese Buchstaben stehen oft für spezielle Zusatzfunktionen oder -ausstattungen, wie z. B. "Silent Aspirator" (leise Absaugung) oder eine bestimmte Filtertechnik. CL: Wie bereits erklärt, steht CL für "Cordless", also kabellos, was auf einen Akkubetrieb hinweist.
Es gibt definitiv 230V kabelgebundene Geraete, die in der Produktbezeichnung CL tragen.
Im Quellcode der Homepage finden sich folgende entscheidenden Begriffe/Bezeichnungsbuchstaben. TE Expert TC Classic TP Professional (dass wusste z. B. ChatGPT nicht)
Produktauswahl
Die Akku-Serie hat wohl allesamt nur eine Saugleistung von 150 mbar und scheidet damit fuer mich aus.