Elegoo Mars Resin 3D Printer

Aus TippvomTibb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Den Drucker habe ich mir gekauft, weil die Ergebnisse auf einem Ultimaker 2 bei sehr kleinen Objekten (1 cm³) nicht zufriedenstellend waren.

Eins vorweg, es ist viel 'Sauerei'.

Den Drucker einfach neben den Schreibtisch zu stellen wuerde ich nicht empfehlen. Da die Druckdatei (ctb oder cbddlp (obsolet)) eh auf einem USB-Stick (4 GB im Lieferumfang) in den Drucker gelangen kann man den Drucker auch irgendwo aufstellen wo man (viel) Platz hat. Am besten eine kleine Wanne unterstellen und viel (Zeitungs-)papier ausbreiten um mit die mit Harz verschmutzten Teile ablegen zu koennen. Das Harz ist recht zaehfluessig. Eine Vorrichtung/Halterung zum Abzutropfen der Teile waere ebenfalls hilfreich.

Was soll ich sagen, mein erster Druckversuch ging schief. Beim Justieren der 'Build Platform' (Druckplatte(?)) habe ich die beiden Inbus-Schrauben, in der richtigen Reihenfolge, erst vorne dann rechts, genuegend stark angezogen. Aber scheinbar nicht stark genug. Waehrend des Druckprozesses hat sich die Druckplatte gelockert und der Druck war ruiniert. Die Gewinde im Guss-Haltekopf waren nicht gut geschnitten und die Schrauben recht schwergaengig. Die Konstruktion mit dieser Spannmuffe finde ich nicht so gluecklich. Wie gesagt schwergaengig und haelt nicht richtig. Grrrrrrrrr!

Die Reinigung mit Isopropanol ging recht gut. Ich habe auch gleich ein paar Abtropf- und Restmuellgefaesze mit auf den Arbeitsplatz gestellt.

Spezifikation

Technology: LED Display Photocuring
Light Source: UV Integrated Light (wavelength 405 nm)
XY Resolution: 0.047 mm (2560x1440)
Z Axis Resolution: 0.00125 mm
Layer Thickness: 0.01-0.2 mm
Printing Speed 22.5 mm/h
Power Requirements: 12 V 5 A (60 W)
Dimensions: 20 cm x 20 cm x 41 cm
Build Volume: 12 cm x 6.8 cm * 15.5 cm
Weight: 5 kg


Slicer

[1]

Settings

Resolution X: 1440
Resolution Y: 2560
Size X: 68.040 (? = siehe Dimensions)
Size Y: 120.960 (?)
Size Z: 150 (?)
Resign Denisity: 1.1 g/ml
Resin Cost: 20 €/kg
Layer Height: 0.05 mm (0.01 - 0.2 mm) Je hoeher der Wert, desto laenger wird die Exposure Time pro Layer 
Bottom Layer Count: 5 (3 - 6 Layers)
Exposure Time: 8 s (6 - 15 s) Der Wert ist abhaengig von der Layer Height zu waehlen.
Bottom Exposure Time: 60 s (30- 80 s) Je laenger die Zeit, desto fester "klebt" der Bottom-Layer auf der Druckplatte
Light-off Delay: 0 s
Bottom Light-off Delay: 0 s

Resin/Harz

In der Anleitung steht man soll den Resintank etwa zu einem Drittel fuellen. Ich habe eine neue Resin Flasche mal gewogen. Bei 551 g gehe ich von einem Tara von etwa 50 g aus. Das Innenmasze des Resintankes sind etwa 15 cm auf 9 cm. Der Tank jat eine Hoehe von etwa 3 cm. Ein Drittel wurde somit eine Fuellhoehe von 1 cm entsprechen. Gemeinsam mit der Resindichte von 1,1 g / ml komme ich dann auf rund 150 g Fuellmenge. Wenn ich von Hand eingiesze und stoppe sobald der Boden des Tanks in der Diagonalen benetzt ist , sind es schon etwa 170 ml.